Filter Ergebnisse

1 - 6 of 7 results

Die potenziellen Auswirkungen des soeben verabschiedeten britischen Gesetzentwurfs über elektronische Handelsdokumente gehen weit über eine Beschleunigung der Handelsaussichten des Landes hinaus. Durch die gesetzliche Verankerung, dass ein digitales Dokument dem physischen Papier gleichwertig ist, bedeutet die Reform, dass die Geschäftspartner Dokumente standardmäßig elektronisch ausstellen und verarbeiten können. Weil das britische Recht in weiten Teilen der Welt als Grundlage für Handelstransaktionen dient, bietet sich eine nie dagewesene Chance für Veränderungen.

Weiterlesen

Trade-Finance-Prozesse gelten seit langem als träge, ineffizient und papierintensiv – doch was denken Unternehmen wirklich über ihre bestehenden Voraussetzungen? Nutzen sie überhaupt die mit digitalen Geschäftsmodellen einhergehenden Möglichkeiten? Um dies herauszufinden, haben wir im April 2022 eine Umfrage mit Finanzchefs und Finanzverwaltern verschiedener Unternehmen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Einzelhändler, Produzenten und Energieunternehmen, um mehr über die Herausforderungen und Probleme zu erfahren, mit denen Firmen derzeit im Bereich Trade Finance konfrontiert sind.

Weiterlesen

Wir bei Surecomp glauben, dass ein nachhaltiger, globaler Handel Wachstum fördert und die Gesellschaft verbessert. Wir wollen alle Unternehmen egal wie groß, egal in die Lage versetzen, möglichst einfach miteinander zu handeln – leicht, nahtlos und mit einem unvergleichlichen Erlebnis für die Benutzer.

Weiterlesen

Nach der Konferenz der GTR Africa in Kapstadt stattfand, sprechen wir mit zwei afrikanischen Surecomp Kunden, Absa Bank und ODDO BHF, um ihre Ansichten über die neuesten Trends und Entwicklungen zu hören, die sich auf den Handel und die Finanzierung auswirken, die ihn auf dem gesamten Kontinent unterstützt.

Weiterlesen

Lassen Sie uns also die Technologie, Open Banking, Cloud und APIs vergessen. Lassen Sie uns über die Schaffung von Werten, über die Ermöglichung von Wachstum durch die Kunden, über die Ermöglichung eines integrativeren, effizienteren und verbesserten Services für Banken und wiederum für die Firmenkunden der Bank, sprechen. Nutzen wir das Open Banking als Mittel zur Öffnung der Trade Finances, , um sie für kleinere Unternehmen zugänglicher zu machen, die zuvor möglicherweise nicht über die Mittel verfügten.

Weiterlesen

Es wird davon ausgegangen, dass 200-300 Billionen US-Dollar in Krediten, Hypotheken, Unternehmensschulden und anderen Finanzinstrumenten an den LIBOR gebunden sind, so dass die Abschaffung dieses Satzes mit Blick auf Trade Finance erhebliche Auswirkungen haben wird. Warum also geht das Licht für den LIBOR aus, wenn er in den globalen Märkten doch eine so entscheidende Rolle spielt?

Weiterlesen