Eine der größten Herausforderungen, die den Fortschritt der Trade-Finance-Digitalisierung behindern, ist die Entstehung mehrerer neuer Fintechs, die alle um die gleiche Marktaufmerksamkeit konkurrieren.
Unternehmen und Banken sind überfordert, und angesichts der großen Auswahl an Lösungen gehen sie oft auf Nummer sicher und unternehmen nichts. Wie können sich Fintechs also abheben und einen bisher unerschlossenen und hart umkämpften Markt für sich nutzen? Die Antwort liegt in der Zusammenarbeit, um das Ökosystem zu erweitern.
Durch Partnerschaften mit bahnbrechenden Fintechs im gesamten Ökosystem, die speziell ausgewählt wurden, um Surecomp zu ergänzen und einen Mehrwert zu schaffen, verbessern wir gemeinsam die Kundenerfahrung und ermöglichen einen nahtlosen, nachhaltigen Handel.
Unsere Technologiepartner
Referenzen
Stephan Wolf, Vorstandsvorsitzender von GLEIF
„Die Nutzung des Global LEI-Index über RIVO bringt erhebliche Effizienzsteigerungen und größeres Vertrauen für seine Handelsfinanzierungskunden.“
Patrik Zekkar CEO bei Enigio
„Wir betrachten diese Partnerschaft als entscheidend für die Entwicklung eines Industriestandards für den digitalen Handel. Als einer der führenden Anbieter von Prozessautomatisierungstechnologie bedeutet dies, dass Surecomp zusammen mit Enigio seinen Kunden nun die Sicherheit geben kann, Handelsdokumente mit Interoperabilität zu digitalisieren MLETR-Konformität ohne Angst, hinterherzuhinken.“
Alexander Goulandris Co-Leiter bei ICE Digital Trade.
„Durch unsere Partnerschaft mit Surecomp können wir von unserem gemeinsamen Engagement für die Bereitstellung innovativer Handelsfinanzierungslösungen profitieren, die unseren Kunden helfen, ihre Digitalisierungsziele zu erreichen.“
Carl Wagner CEO bei Contour
„Surecomp teilt unsere Vision, sicherzustellen, dass das Handelsfinanzierungs-Ökosystem für alle offen ist, von großen Finanzinstituten und multinationalen Unternehmen bis hin zu lokalen Banken und KKMU. Unsere Integration mit Surecomp wird uns einen Schritt weiter in die Zukunft bringen, indem wir die Akzeptanz digitaler Handelslösungen in allen Branchen beschleunigen.“
Uzair Bawany Chief Commercial Officer bei Traydstream
„Durch die Kombination der über mehr als 35 Jahre weltweit aufgebauten Expertise von Surecomp in der Automatisierung von Handelsfinanzierungsprozessen mit unserer Handelsinnovation profitieren beide Teams von einem tiefen Verständnis dafür, was Kunden von ihrer aktuellen und zukünftigen Digitalisierungslandschaft benötigen.“
Hauptvorteile
Zusammenarbeit
Echtzeit-Zugang zu unserem etablierten Trade-Finance-Ökosystem
Markterweiterung
Offene API-Integration für Unternehmen und Banken, die RIVO bereits nutzen
Integration
Schnellere Markteinführung durch Nutzung der vorhandenen technischen Infrastruktur
Einfaches Onboarding
Self-Service-Tools für einen schnellen Überblick über Ihre Konnektivität-Optionen
Sicherheit
Eine richtlinienkonforme Plattform, die vollständig nach Bankenstandards zertifiziert ist
Hauptmerkmale
Erhalten Sie vollen offenen API-Zugang zu unserem Trade-Finance-Ökosystem
Beschleunigen Sie die Markteinführung mit nahtloser technischer Integration
Entwicklung technischer Verbesserungen durch jährliche Hackathons
Nehmen Sie an unserem bewährten Partnerprogramm mit engagiertem Partnerschaftsmanagement teil
Profitieren Sie vom On-Demand-Wissen mit dem Self-Service-Portal
Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften und Transparenz
Möchten Sie anfangen?
Schnell und einfach zu navigieren, können Fintechs noch heute mit der Zusammenarbeit an RIVO beginnen, indem sie sich hier kostenlos registrieren
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Sie können Ihre Präferenzen unten anpassen.
Unbedingt notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können. Diese Cookies sammeln keine persönlichen oder sensiblen Informationen oder IP-Adressen. Darüber hinaus werden die von ihnen gespeicherten Informationen nicht an Dritte weitergegeben.
Analytische Cookies
Diese Website verwendet Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics, um anonyme Informationen zu sammeln, beispielsweise die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst unbedingt erforderliche Cookies, damit wir Ihre Präferenzen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
cf_bm – Vimeo – Cloudflare-Prüfung auf Bot-Anfragen
vu_id – Vimeo – Zum Speichern des Nutzungsverlaufs des Benutzers
li_sgr – LinkedIn – Wird verwendet, um einen probabilistischen Abgleich der Identität eines Benutzers außerhalb der angegebenen Länder durchzuführen – 90 Tage
bcookie – LinkedIn – Browser-Identifikations-Cookie zur eindeutigen Identifizierung von Geräten, die auf LinkedIn zugreifen, um Missbrauch auf der Plattform zu erkennen und zu Diagnosezwecken – 1 Jahr
lidc – LinkedIn – Um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern – 24 Stunden
UserMatchHistory – LinkedIn – Synchronisierung der LinkedIn Ads-ID
AnalyticsSyncHistory – LinkedIn – Wird zum Speichern von Informationen über den Zeitpunkt verwendet, zu dem eine Synchronisierung mit dem lms_analytics-Cookie stattgefunden hat
bscookie – LinkedIn – Wird verwendet, um sich daran zu erinnern, dass ein angemeldeter Benutzer durch Zwei-Faktor-Authentifizierung verifiziert wird und sich bereits angemeldet hat
li_gc – LinkedIn – Wird verwendet, um die Zustimmung der Gäste zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke zu speichern
Bitte aktivieren Sie zunächst unbedingt erforderliche Cookies, damit wir Ihre Präferenzen speichern können!